Führungswechsel bei Metallrecycler Scholz

Stabwechsel von Vater auf Sohn: Oliver Scholz hat zu Jahresginn den Vorstandsvorsitz des Metallrecycling-Konzerns Scholz übernommen. Sein Vater Berndt-Ulrich Scholz (74) könnte nun in den Ruhestand treten. Aber das tut er nicht.

Oliver Scholz übernimmt Vorstandsvorsitz


Stattdessen will der bisherige Firmenchef dem Scholz-Vorstand weiter angehören. Über sein Aufgabengebiet macht der Metallrecycler allerdings keine Angaben.Berndt-Ulrich Scholz fungierte seit 1999 als Vorstandsvorsitzender der Scholz-Gesellschaft und war zuvor persönlich haftender Gesellschafter der C.-H. Scholz KG. Der Wechsel an der Spitze sei Teil der langfristig geplanten Generationennachfolge innerhalb der Gesellschaft.

Quelle: Scholz AG
Scholz AG

Wie es seitens des baden-württembergischen Unternehmens weiter heißt, ist René Gissinger (40) mit Wirkung zum 1. Januar zum weiteren Vorstandsmitglied der Gesellschaft ernannt worden. Der promovierte Wirtschaftsingenieur ist seit 2012 bei der Scholz AG tätig und wird künftig die Zentralbereiche Technik, Zentraleinkauf sowie Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagement verantworten. Darüber hinaus wird Gissinger für verschiedene Auslandsbeteiligungen zuständig sein.

 

Mehr zum Thema
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Studie: Europas Batterierecycling ist nicht rentabel
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
Mercedes will gebrauchte Batterien für Ersatzteile nutzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach