Erhebung für August

Im August sind die Preise für Holzpellets nochmals leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Preis 10 Prozent tiefer.

Preise für Pellets geben nach


Die Preise für Holzpellets bleiben auch im August vergleichsweise niedrig. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, kostet eine Tonne Holzpellets im August durchschnittlich 246,53 EUR. Das sind 2,10 EUR weniger als im Vormonat und 10 Prozent weniger als im August 2013. Ein Kilogramm Holzpellets erhält man derzeit für 24,65 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets für 4,93 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl liegt laut DEPV bei 36,6 Prozent.

Brennstoffkosten-DeutschlandBei der regionalen Preisbetrachtung macht der DEPV für August folgende Unterschiede aus: In Mitteldeutschland kosten Pellets bei 6 Tonnen Abnahmemenge 243,69 Euro pro Tonne. In Nord-/Ostdeutschland zahlen Pelletheizer durchschnittlich 244,98 Euro pro Tonne und im Süden der Republik 247,95 Euro. Größere Mengen (26 Tonnen) seien im August zu folgenden Konditionen gehandelt worden: Nord/Ost: 230,46 Euro pro Tonne, Mitte: 228,82 Euro pro Tonne, Süd: 233,17 Euro pro Tonne (alle inkl. MwSt.)

Wie der Verband hervorhebt, sind die Pelletwerke derzeit gut mit Rohstoffen versorgt. Die Werke nutzen zur Produktion überwiegend Nebenprodukte aus den deutschen Sägewerken.

Mehr zum Thema
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf