Zahlen für Dezember

Auch auf europäischer Ebene haben sich die Stahlschrottpreise stabilisiert. Für Abbruchschrott ist sogar ein leichtes Plus zu verzeichnen.

Eurofer-Stahlschrottindex: Anstieg für Sorte 3


Der europäische Stahlschrottpreisindex von Eurofer hat sich im Dezember uneinheitlich entwickelt. Während der Index für Abbruchschrott etwas gestiegen ist, ist der Wert für Neuschrott leicht gesunken. Der Preisindex für Shredderschrott blieb stabil auf dem Niveau von November. Insgesamt stellen sich die Werte für Dezember nach der aktuellen Statistik von Eurofer wie folgt dar:

__________

Stahlschrott-Index Eurofer Dez 14 Nov 14 Dez 13
Neuschrott 235 236 275
Abbruchschrott 239 237 281
Shredderschrott 234 234 277

__________

Nach Einschätzung der Industriebank IKB werden die Stahlschrottpreise in Deutschland in den kommenden Monaten etwas anziehen. Wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl gestern mitgeteilt hat, ist die Rohstahlproduktion in Deutschland im vergangenen Jahr um 0,7 Prozent auf knapp 43 Millionen Tonnen gestiegen. Die Elektrostahlproduktion summiert sich von Januar bis einschließlich November 2014 auf 12,35 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Mehr zum Thema
Deutsche Industrie erhält erneut weniger Aufträge
„Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr“
Kupferschrott: Preise notieren wieder fester
Abfallaufkommen in Deutschland ging 2021 leicht zurück
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
BDI neuer Partner der IFAT
Metallschrottpreise nochmals schwächer
Rohstoffabgabe in NRW: „Das wäre schierer Wahnsinn“
Fachkräftemangel hemmt Investitionen