Suche nach neuen Kapitalgebern

Der Metallrecycler Scholz benötigt frisches Kapital und sucht deshalb neue Investoren. Sein Gesellschafter TTC will seine Beteiligung aber nicht aufstocken. Die Entscheidung sei zu respektieren, sagt Oliver Scholz.

TTC will Beteiligung an Scholz nicht aufstocken


Der Gesellschafter Toyota Tsusho Corp. (TTC) habe mitgeteilt, dass er sich an weiteren Kapitalmaßnahmen nicht beteiligen wird, erklärt Scholz. TTC habe jedoch keine Vorbehalte gegen die Aufnahme neuer Investoren geäußert.

„Die Entscheidung von TTC ist zu respektieren“, erklärt Scholz-Chef Oliver Scholz. „Sie bietet jedem potenziellen Investor jetzt eine klare Perspektive über die Interessenlagen der bestehenden Gesellschafter der Scholz Holding GmbH. Das Engagement der Familie Scholz und des Managements für das Unternehmen ist ungebrochen.“

Offen bleibt, warum TTC seinen Anteil nicht aufstocken möchte. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben – angefangen von einem generellen Desinteresse an einem stärkeren Engagement bis hin zu der Begründung, dass TCC das finanzielle Risiko einer stärkeren Beteiligung scheut. TTC hält seit Mitte 2014 eine Beteiligung von 39,9 Prozent an der Scholz Holding GmbH. Die übrigen Anteile in Höhe von 60,1 Prozent liegen bei der Familie Scholz.

Fest steht, dass Scholz frisches Kapital benötigt. Wie die Holding mitteilt, soll durch einen neuen Investor die Eigenkapitalbasis der Gesellschaft gestärkt werden. Bei der Suche nach Kapitalgebern werden sowohl strategische Partner als auch branchenaffine Finanzinvestoren aus dem In- und Ausland angesprochen. Der Investorenprozess soll bereits in den kommenden Monaten zu positiven Resultaten führen, heißt es.

„Wesentlich effizienter und schlagkräftiger“

Wie Scholz hervorhebt, habe sich das Unternehmen bereits erfolgreich von nichtstrategischen Aktivitäten getrennt. Darüber hinaus seien in erheblichem Maße Kosten gesenkt und die Strukturen vereinfacht worden. „Die Scholz Gruppe ist bereits heute wesentlich effizienter und schlagkräftiger geworden“, betont die Holding. Zudem habe das Unternehmen eine Reihe von vielversprechenden Wachstumsfeldern identifiziert.

Ziel sei es nunmehr, „durch weitere Kapitalmaßnahmen im Zuge des Einstiegs eines Investors das Eigenkapital der Scholz Holding GmbH und der Scholz Gruppe auf eine nachhaltig solide Basis zu stellen“. Damit will Scholz die Restrukturierungsmaßnahmen beenden und die Wachstumspotenziale aktiv erschließen.

Mehr zum Thema
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein