Zahlen von Januar bis August
Erstmals in diesem Jahr schlägt der Altpapierverbrauch im Jahresverlauf einen rückläufigen Kurs ein. Ähnlich ist die Entwicklung in der gesamten Papierindustrie. Nur ein Bereich hält sich noch über dem Vorjahresniveau.
Altpapierverbrauch dreht ins Minus
Die aktuellen Zahlen des Verbands Deutscher Papierfabriken (VDP) weisen für den Zeitraum Januar bis August 2015 erstmals eine schwächere Entwicklung für den Altpapierverbrauch aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Verbrauch um 0,3 Prozent auf 11,072 Millionen Tonnen gesunken.
Auch die Papierproduktion ist rückläufig. Laut den VDP-Zahlen belief sich die Gesamtproduktion von Papier, Karton und Pappe von Januar bis August auf 15,059 Millionen Tonnen. Das bedeutet einen Rückgang um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gesamtabsatz der deutschen Papierfabriken hingegen ist mit 15,036 Millionen Tonnen leicht positiv (+0,1 Prozent). Verantwortlich hierfür ist allerdings der Auslandsabsatz, der mit 6,895 Millionen Tonnen ein Plus von 0,7 Prozent ausweist. Der Inlandsabsatz liegt mit 8,141 Millionen Tonnen 0,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Rückläufige Produktion grafischer Papiere
Die Produktion grafischer Papiere ist in den ersten acht Monaten ebenfalls gesunken. Die Produktion weist ein Minus von 1,2 Prozent auf 5,716 Millionen Tonnen aus. Der Gesamtabsatz fiel um 0,9 Prozent auf 5,646 Millionen Tonnen. Davon entfallen 2,942 Millionen Tonnen aus das Inland (-2,4 Prozent) und 2,704 Millionen Tonnen auf das Ausland (+0,9 Prozent).
Einen relativ starken Rückgang verzeichnet der VDP für die Produktion von Papier und Pappe für technische und spezielle Verwendungszwecke, die um 5,0 Prozent auf 900.000 Tonnen zurückgegangen ist. Demgegenüber blieben die Zahlen für die Produktion von Hygienepapier mit 965.000 Tonnen relativ stabil (-0,1 Prozent). Positiv ist die Entwicklung nur bei der Produktion von Hygienepapieren: Diese summiert sich bis Ende August auf 7,478 Millionen Tonnen. Das bedeutet ein Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Alle Zahlen des VDP für das erste Quartal 2015 finden Sie auch hier.