USA und Kanada

Nordamerika verbucht weitere Fortschritte beim Batterie-Recycling. Mehr als die Hälfte der Altbatterien kommt aus den USA. Aber auch Kanada legt zu.

Recycling von Batterien nimmt weiter zu


Im vergangenen Jahr hat das nordamerikanische Batterie-Recycling-Programm Call2Recycle in den USA und Kanada über 12,6 Millionen Pfund (5,7 Millionen Kilogramm) Altbatterien einem Recycling zugeführt. Das entspricht einer Steigerung der Sammelmenge um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hinter diesen neuen Rekordzahlen stehe vor allem das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher, erklärt Call2Recycle.

statistic_id423826_herstellung-von-batterien-in-den-usa---umsatzprognose-bis-2020Noch haben die US-Amerikaner die Nase vorn, was die Sammlung von Altbatterien angeht. Laut der vorgelegten Zahlen sind über die Call2Recycle-Sammelstellen in den USA 7,1 Millionen Pfund (3,2 Millionen Kilogramm) Altbatterien zusammengekommen. Die größte Steigerung der Sammelmengen haben dabei die Great-Lake-Staaten und die Berggebiete erzielt. Dort registriert Call2Recycle ein Wachstum um 12 Prozent beziehungsweise um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aber auch Kalifornien hat einen weiteren Meilenstein erreicht und über 1 Million Pfund (0,45 Millionen Kilogramm) Altbatterien eingesammelt.

In Kanada sind laut Call2Recycle im vergangenen Jahr rund 5,5 Millionen Pfund (2,5 Millionen Kilogramm) Altbatterien für ein Recycling gesammelt worden. Hier sticht vor allem die Provinz British Columbia hervor. Mit einer Steigerung um 36 Prozent auf 1,4 Millionen Pfund (630.000 Kilogramm) hat diese Provinz mit Abstand am meisten zur Gesamtsammelmenge in Kanada beigetragen.

Insgesamt verfügt Call2Recycle in Nordamerika über annähernd 30.000 Sammelstellen. Bereits über 90 Prozent der Einwohner der USA und Kanadas würden in einem Radius von 15 Kilometern von der nächsten Sammelstelle entfernt wohnen.

Mehr zum Thema
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf