Ergebnis der Verhandlungen

Der Metallrecycler Scholz hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. Die Anfang März fälligen Zinszahlungen sollen gestundet werden. Damit können die Verhandlungen über die Umschuldung weitergehen.

Scholz erreicht Stundung der Zinszahlungen


Die Scholz Holding hat die Stundung der am 8. März fälligen Zinszahlungen für die 182,5 Millionen Euro schwere Inhaber-Schuldverschreibung erreicht. Eine entsprechende Einigung habe die Holding mit Ulla Reisch, der gerichtlich bestellten Kuratorin für die nach österreichischem Recht begebene Inhaber- Schuldverschreibung, erzielt. Die Kuratorin werde nun die Zustimmung zu dieser Maßnahme durch das Handelsgericht in Wien beantragen, erklärt Scholz.

Wie die Holding weiter erklärt, werde damit die notwendige Stabilität geschaffen, um die Verhandlungen über eine einvernehmliche außergerichtliche Restrukturierung der Kapital- und Schuldenstruktur mit allen Fremdkapitalgebern fortzuführen. Zugleich soll auch die Suche nach Investoren fortgesetzt werden. Beide Prozesse verliefen unverändert konstruktiv, betont Scholz.

Mehr zum Thema
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Studie: Europas Batterierecycling ist nicht rentabel
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
Mercedes will gebrauchte Batterien für Ersatzteile nutzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach