Preisentwicklung im Februar
Nach dem moderaten Preisrückgang im Januar sind die Stahlschrottpreise im Februar erneut gefallen – doch dieses Mal deutlicher. Am stärksten war Shredderschrott betroffen.
Erneuter Rückgang der Stahlschrottpreise
Nach der Preiserhebung des Stahlrecyclingverbands BDSV sind die Lagerverkaufspreise im Februar um 10 bis 15 Euro je Tonne gesunken. Für Sorte 1 (Stahlaltschrott) ermittelte der Verband einen durchschnittlichen Lagerverkaufspreis von 119,0 Euro je Tonne. Das bedeutet einen Rückgang um 10 Euro gegenüber dem Vormonat Januar.
In ähnlicher Größenordnung fielen die Preise für Stahlneuschrott, Industrieschrott und Stahlspäne. Sie gingen ebenfalls um durchschnittlich gut 10 Euro je Tonne zurück. Am stärksten fiel der Preisrückgang für Shredderschrott aus, dessen Durchschnittspreis um rund 15 Euro auf 139,7 Euro je Tonne nachgab.
……………………………………………………………………………………….
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
…………………………………………………………………………………………………
Für das laufende Jahr sind die Aussichten für die Stahlrecyclingwirtschaft eher trüb. Eine Erholung der europäischen Stahlindustrie ist nicht in Sicht. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl rechnet für dieses Jahr mit einer Rohstahlproduktion in Deutschland in Höhe von 41,5 Millionen Tonnen. Das entspräche einem Rückgang um 3 Prozent gegenüber 2015.
Auch die Eisenerzpreise dürften im laufenden Jahr niedrig bleiben. Aktuell liegt der Preis für Eisenerz bei rund 41 Euro je Tonne. Das sind 26 Prozent weniger als im Februar vergangenen Jahres.