Umfrage im Mittelstand
Selten waren die Konditionen für einen Kredit so gut wie heute. Doch viele kleine und mittlere Firmen können von den Niedrigzinsen nicht profitieren. Im Gegenteil: Ihr Zugang zu Krediten hat sich verschlechtert. Die Aussichten für die Zukunft verheißen ebenfalls nichts Gutes.
Kreditvergabe: Schlechte Aussichten für KMU
Für 52 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland hat sich in den vergangenen zwölf Monaten der Zugang zu klassischen Bankkrediten verschlechtert. Das ergab der vom digitalen Kreditmarktplatz creditshelf erhobene „Finanzierungsmonitor“, für den zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 100 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen befragt wurden.
Für einige Mittelständler ist die Lage demnach ernst. „Kleine und mittlere Firmen haben zuletzt eher wenig von der angeblichen Kreditschwemme gespürt und erwarten auch jetzt nicht, bei der Kreditaufnahme von der immer noch anhaltenden Niedrigzinsphase zu profitieren“, fasst Professor Dirk Schiereck von der TU Darmstadt zusammen. „Im Gegenteil: 64 Prozent der für die Studie befragten Betriebe halten künftig sogar noch schwierigere Kreditkonditionen durch steigende Zinsen für wahrscheinlich.“
Gut zwei Drittel der Befragten geht davon aus, dass die schlechteren Kreditkonditionen die Folge einer verschärften Regulierung sein werden. 63 Prozent glauben, dass die Kreditvergabe seitens der Hausbanken restriktiver werden wird.
Finanzierung über Investoren
Nach Angaben von Fintech creditshelf geraten kleine und mittlere Betriebe mitunter in eine existenzbedrohende Situation. Das Unternehmen bietet solchen Unternehmen kurzfristige Betriebsmittelfinanzierungen ab einem Volumen von 100.000 Euro und mit einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten an. Mit dieser Kreditinitiative stünden über 100 Millionen Euro zur Finanzierung von Mittelständlern bereit. „Die festen Zusagen von Investoren in Höhe von über 100 Millionen Euro zeigen, dass sich unser Kreditmodell – Investoren finanzieren das Wachstum von Unternehmen – voll etabliert hat“, sagt creditshelf-Geschäftsführer Daniel Bartsch.
Creditshelf ist ein auf mittelständische Unternehmensfinanzierung spezialisierter Online-Marktplatz, der seit seinem Markteintritt vor gut anderthalb Jahren einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag an Betriebsmittelkrediten arrangiert hat. Das Team am Firmensitz Frankfurt ist seither kontinuierlich aufgestockt worden. Unter anderem sei das Kreditrisikomanagement mit Analysten verstärkt worden, die zuvor viele Jahre für die Ratingagentur Standard & Poor´s gearbeitet haben. „Dank dieser Erfahrung und Expertise sowie unserem hocheffizienten Analyseprozess können wir innerhalb von zwei Tagen eine fundierte Kreditentscheidung sicherstellen“, so creditshelf-Geschäftsführer Bartsch.