Zusätzliche Investitionsanreize

kostenpflichtig
Bundeswirtschaftsminister Altmaier erwartet eine schwächere Konjunktur und will deshalb gegensteuern. Er wirbt für ein Konjunkturprogramm – gespickt mit zusätzlichen Investitionsanreizen und einer Entlastung für Unternehmen.

Altmaier wirbt für Konjunkturprogramm


Die Bundesregierung erwartet für dieses Jahr eine schwächere Konjunktur, rechnet aber mit einem stabilen Arbeitsmarkt und einer stabilen Einkommensentwicklung. Die Arbeitslosenquote werde voraussichtlich auf 4,9 Prozent sinken, die Zahl der Beschäftigten weiter steigen, heißt es im aktuellen Jahreswirtschaftsbericht der Regierung. Allerdings erwartet die Bundesregierung für 2019 nur eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von 1,0 Prozent. In ihrer Herbstprognose war sie noch von einem
Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Stimmen zum Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag: Das ist der Passus zur Kreislaufwirtschaft
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Neue EU-Regeln für weniger Mikroplastik in der Umwelt
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen