Wachstumsstrategie

kostenpflichtig
Die neue Recycling-Gruppe PreZero hat Großes vor: In den kommenden Jahren will sie einen dreistelligen Millionenbetrag in neue Technologien und Sortierkapazitäten investieren. Der Umsatz soll um 50 Prozent steigen.

PreZero will einen dreistelligen Millionenbetrag investieren


Nach der Übernahme der Tönsmeier-Gruppe im Jahr 2018 bereitet die Schwarz Gruppe ihren nächsten Schritt im Entsorgungs- und Recyclinggeschäft vor: „Wir setzen klar auf Wachstum“, sagt Gerd Chrzanowski, als Vorsitzender der Schwarz Zentrale Dienste KG verantwortlich für dieses Geschäftsfeld.

Mit der neu gegründeten Vertriebsmarke PreZero wolle die Gruppe ihren Umsatz in den kommenden fünf Jahren um 50 Prozent auf 750 Millionen Euro steigern. Im vergangenen Geschäftsjah

Mehr zum Thema
Bundestag beschließt Abgaben für Einwegplastik
PA6-Compounds aus Rezyklaten: Jetzt auch in Farbe
Neue Beschichtung: Wie Glas, nur aus recyceltem PET
Windelrecycling: „Schnell, energiesparsam und ohne Chemikalien“
Porentiefe Reinigung von Plastikabfall
Einwegpfand für Österreich
Lego gibt Rezyklat-Projekt auf
EU verbietet Mikroplastik in einschlägigen Produkten
Wie Müllfahrzeuge zu Datensammlern werden
Chemisches Recycling von PU-Schaum: „Ein sehr energieeffizenter Prozess“
Weniger Plastik: Schwarz Gruppe zieht Bilanz
TotalEnergies baut neue Kunststoff­recyclinganlage