Marktbericht

kostenpflichtig
Die Kupferschrottpreise schnitten in dieser Woche am besten ab. Für andere Sorten wie Aluminiumschrott ging es weiter abwärts. Die Preisentwicklung an der LME weckt aber die Hoffnung, dass die NE-Schrotte nachziehen werden. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

NE-Metallschrott: Preise entwickeln sich höchst unterschiedlich


Die Bilanz fällt in dieser Woche gemischt aus. Die Preise für einige NE-Metallschrottsorten konnten sich deutlich verbessern, wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht. Bei anderen hingegen ging es weiter abwärts.

  • Zu den Aufsteigern zählte Kupferschrott. Schwerkupferschrott verbesserte sich um 60 Euro gegenüber der Vorwoche (Stichtag 20. Februar). Die Erlöspreise für Blanken Kupferdrahtschrott waren noch deutlich stärker gestieg
Mehr zum Thema
Abfallaufkommen in Deutschland ging 2021 leicht zurück
Roland Berger kündigt globalen Standard für Abfallrecycling an
BDI neuer Partner der IFAT
Metallschrottpreise nochmals schwächer
Rohstoffabgabe in NRW: „Das wäre schierer Wahnsinn“
Fachkräftemangel hemmt Investitionen
„Diese Technologie könnte den Schrottmarkt revolutionieren“
Reeder: Recycling von Schiffen wird sich verdoppeln
Metallschrottpreise mit weiteren Verlusten