TetraPhos-Verfahren

kostenpflichtig
Der Grundstein ist gelegt: In Hamburg wird künftig erstmals Phosphor im industriellen Maßstab zurückgewonnen. In der neuen Anlage kommt das TetraPhos-Verfahren von Remondis zum Einsatz.

Baubeginn für Phosphor-Recyclinganlage in Hamburg


Nach Jahren der Planung, Tests und einer Pilotanlage ist es nun soweit: In Hamburg wird die weltweit erste Phosphor-Recyclinganlage gebaut, die das Element in industriellem Maßstab zurückgewinnt. Die Anlage soll ab kommendem Jahr auf dem Gelände des Hamburger Klärwerks etwa 7.000 Tonnen hochreine Phosphorsäure aus rund 20.000 Tonnen Klärschlammasche produzieren. Calcium sowie Aluminium- und Eisensalze sollen als weitere Produkte genutzt werden. Betrieben wird die neue Anlage gemeinsa
Mehr zum Thema
Batteriebrände: Entsorger fordern Runden Tisch
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach