Gastbeitrag

kostenpflichtig
Die Digitalisierung schreitet voran. Kleine und mittelständische Unternehmen sollten aber keine Scheu haben, meint Matthias Spanic, Geschäftsführer der Online-Handelsplattform scrappel. Stattdessen könnten sie von den Vorteilen profitieren – insbesondere im Wertstoffhandel.

Wie Unternehmen vom digitalen Wertstoffhandel profitieren können


Von Matthias Spanic, Geschäftsführer scrappel GmbH Digitale Handelsplattformen sind für den analog geprägten Wertstoffhandel in Deutschland eine Chance. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen aus der Metallverwertung scheint es jedoch schwieriger zu sein, die Digitalisierung konkret umzusetzen. Stattdessen wird für viele Prozesse auf Stift, Papier und verschiedene Office-Anwendungen zurückgegriffen. Ein weiteres Problem: Kleinere Betriebe können digitale Entwic
Mehr zum Thema
Rückschlag für „grünen“ Stahl – ArcelorMittal ändert Pläne
Altpapierpreise bleiben aufwärtsgerichtet
Ein Aufschwung auf tönernen Füßen
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein