Studie

kostenpflichtig
Eine neue Studie zeigt, dass deutlich mehr recycelte Kunststoffe für Verpackungen genutzt werden könnten. Dafür bräuchte es aber mehr qualitativ hochwertige Recyclate und weniger gesetzliche Hürden für deren Verwendung.

Woran der Einsatz von Recycling-Kunststoffen scheitert


In Deutschland werden jährlich knapp 3,2 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen verbraucht, doch nur bei knapp 10 Prozent gibt es keine bis geringe Hindernisse für den Einsatz von Recyclaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag der K





Mehr zum Thema
Verbände warnen vor kommunaler Wertstofftonne
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an