Störstoffanteile

kostenpflichtig
Im Herbst startete der Abfallwirtschaftsbetrieb Oldenburg seine Aufklärungskampagne „Kein Plastik in die Biotonne“. Teil der Kampagne sind auch Kontrollen der Tonneninhalte. Die erste Bilanz zeigt: Der Anteil an Störstoffen konnte reduziert werden.

Biotonne in Oldenburg: Kontrollen zeigen Wirkung


Ein halbes Jahr nach dem Start der Oldenburger Aufklärungskampagne „Kein Plastik in die Biotonne“ fällt das erste Fazit positiv aus: Der Anteil von Stör- und Fremdstoffen in der grünen Tonne konnte spürbar reduziert werden, erklärte der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), Volker Schneider-Kühn.

Anlass für die Aufklärungsaktion sind verschärfte gesetzliche Vorgaben zum Störstoffanteil im erzeugten Kompost. Im Januar und Februar haben daher die Müllwerker des

Mehr zum Thema
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall