Projektstart

kostenpflichtig
Im Labormaßstab hat die CreaSolv-Technologie gezeigt, dass sie sich für PVC-Fußböden eignet. Nun folgt der technische Maßstab im Rahmen eines EU-Projektes. Das Ziel ist ein Recyclingverfahren für schwer recycelbare Verbundmaterialien.

Recyclingverfahren CreaSolv soll sich für PVC-Bodenbeläge bewähren


Weichmacher für PVC-Fußböden sind inzwischen verboten, doch solche Bodenbeläge weisen mitunter eine Nutzungsdauer von bis zu 40 Jahren auf. Die Folge: PVC-Bodenbeläge, die derzeit zur Entsorgung anfallen, können noch immer Weichmacher enthalten, die beim mechanischen Recycling aber nicht abgetrennt werden können. Als Entsorgungsalternative bleibt dann nur die thermische Verwertung. In Zukunft soll sich das ändern. Im Rahmen des neuen EU-Projekts „Circular Flooring“ soll das lö
Mehr zum Thema
Recyclinglösung für Papiermaschinenbespannungen
Neue Anlage für grünes Methanol aus Abwasser
Joint Venture will Rohstoffversorgung für chemisches Recycling sichern
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran