Interview

kostenpflichtig
„Wer über Rohstoffe verfügt, hat Service verdient“, sagen die Geschäftsführer von Remetal, einer neu gegründeten Firma, die Metallschrott bei Privathaushalten abholt. Ein Interview über das Geschäftsmodell der Online-Entsorgung, die Preisbestimmung und darüber, welcher Investor hinter der Firma steht.

„Wir holen alles ab, was mit Metallen zu tun hat“


Remetal wurde als erster mobiler Schrottplatz Deutschlands im Oktober 2018 in Düsseldorf gegründet. Geschäftsführer sind Florian Kriependorf und Maximilian Wagner. Kriependorf ist Rechtsanwalt und hat beim Edelstahlrecycler ELG Haniel unter anderem die Abteilungen Insurance und Corporate Responsibility geleitet. Wagner hat an der Universität in Maastricht International Business studiert und unter anderem als CEO beim Maschinenbauer SMS in Düsseldorf gearbeitet.

Herr Kriependorf, Herr Wagner, wenn ich kleine Metallmengen im Haushalt habe, wie kann ich diese bei Ihnen zu Geld ma

320°/ek

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran