Gehaltsverhandlungen
kostenpflichtigFür viele ist es unangenehm, beim Chef mehr Gehalt zu fordern. Doch eine Untersuchung zeigt: Wer es nicht macht, läuft Gefahr, leer auszugehen. Ein Gehaltsexperte sagt, wie Sie am besten argumentieren sollten.
Wer mehr Gehalt will, muss danach fragen
Nur vier von zehn Deutschen fragen ihren Arbeitgeber regelmäßig nach einer Gehaltserhöhung. Die Mehrheit verzichtet darauf. Das zeigt die neue StepStone Studie „Gehaltsverhandlungen in Deutschland“, an der rund 11.000 Fach- und Führungskräfte teilgenommen haben.
Die Ergebnisse zeigen auch, dass es sich lohnt, das Gehaltsgespräch zu suchen. Denn nur diejenigen, die ein höheres Gehalt einfordern, bekommen es meist auch. So haben 57 Prozent der befragten Arbeitnehmer i