Novelle der Altholzverordnung

kostenpflichtig
Die Vorarbeiten für die Novellierung der Altholzverordnung schreiten voran. Das dafür in Gang gesetzte Evaluierungsvorhaben steht kurz vor dem Abschluss. Einige Ergebnisse liegen bereits vor.

So stellt sich aktuell der Altholzmarkt dar


Für den 9. Juli ist im Bundesumweltministerium ein Workshop geplant. Es soll der letzte Workshop zum Forschungsvorhaben „Evaluierung der Altholzverordnung in Hinblick auf eine notwendige Novellierung“ sein. Danach soll Klarheit herrschen – darüber, wie der Altholzmarkt in Deutschland derzeit strukturiert ist und darüber, welche Ansatzpunkte es gibt, um die bestehende Altholzverordnung zu korrigieren.

Noch ist das Forschungsvorhaben unter Verschluss, doch einige Aspekt

Mehr zum Thema
Bundestag beschließt Abgaben für Einwegplastik
Rekordhoch bei registrierten Herstellern von Elektrogeräten
BDI-Präsident warnt erneut vor Abwanderung der Industrie
EU verbietet Mikroplastik in einschlägigen Produkten
UBA empfiehlt CCS für Abfallverbrennung
Preise für Aluminiumschrott ziehen an
Bundestag beschließt Gesetz für mehr Energieeffizienz
Weniger Greenwashing: Umweltwerbung wird beschränkt
Metallschrottmarkt: Preise geben leicht nach
16 Euro Mehrkosten für Müllverbrennung