Novelle der Altholzverordnung

kostenpflichtig
Die Vorarbeiten für die Novellierung der Altholzverordnung schreiten voran. Das dafür in Gang gesetzte Evaluierungsvorhaben steht kurz vor dem Abschluss. Einige Ergebnisse liegen bereits vor.

So stellt sich aktuell der Altholzmarkt dar


Für den 9. Juli ist im Bundesumweltministerium ein Workshop geplant. Es soll der letzte Workshop zum Forschungsvorhaben „Evaluierung der Altholzverordnung in Hinblick auf eine notwendige Novellierung“ sein. Danach soll Klarheit herrschen – darüber, wie der Altholzmarkt in Deutschland derzeit strukturiert ist und darüber, welche Ansatzpunkte es gibt, um die bestehende Altholzverordnung zu korrigieren. Noch ist das Forschungsvorhaben unter Verschluss, doch einige Aspekte hat die
Mehr zum Thema
Brandgefahr durch Batterien: NRW-Minister fordert Pfandsystem
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie
Kreislaufwirtschaft: Schneider kündigt Sofortprogramm an
„Kritisch ist die Lage vor allem bei schweren Seltenen Erden“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Deutschland produziert weniger Müll
VKU: „Markt für gebrauchte Kleidung steckt in einer tiefen Krise“
Klingbeil bringt Milliarden-Steuerentlastungen auf den Weg
Kreislaufwirtschaft: Der unterschätzte Klimaretter für die deutsche Industrie
Ausgedampft: Großbritannien verbietet Einweg-E-Zigaretten