Internationale Märkte

kostenpflichtig
Schwache Nachfrage, schlechte Preise: Der Markt für Edelstahlschrott ist nach wie vor schwierig. Eine Trendwende ist derzeit kaum in Sicht. Einzig in Nahost scheinen die Geschäfte gut zu laufen.

Marktumfeld für Edelstahlschrott bleibt schwierig


Die Herausforderungen für die Edelstahlschrottbranche weltweit scheinen nicht weniger zu werden. Seit gut einem Jahr stehen die Preise unter Druck – eine baldige Änderung der Situation zeichnet sich nicht ab. Selbst der Nickelpreis, der in den vergangenen Wochen überraschend stark gestiegen ist, bleibt momentan offenbar ohne Einfluss auf die Nachfrage und die Preise. Im Gegenteil: Der Markt für Edelstahlschrott werde derzeit geprägt durch eine geringere Nachfrage der Edelstahlwerke



Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
Salzgitter beendet Übernahmegespräche mit TSR und Papenburg
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen