Handelsstreit zwischen USA und China

kostenpflichtig
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China verschärft sich weiter. US-Präsident Trump wirft China „Währungsmanipulation“ vor. Peking weist das zurück. Was steckt dahinter?

Die Sorge wächst


Die jüngste Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China weckt Sorgen um die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Der Präsident des Außenhandelsverbandes BGA, Holger Bingmann, mahnte am Dienstag zur Besonnenheit: „Wir sollten jetzt auf keinen Fall leichtfertig einen Währungskrieg herbeireden.“ Angesichts seiner starken internationalen Verflechtung wäre Deutschland von einem Währungskrieg ganz besonders betroffen. „Noch gravierender wäre aber wohl die sinkende Nac
Mehr zum Thema
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA