Brandursachen

kostenpflichtig
25 Brände in Entsorgungsanlagen gab es in den vergangenen 12 Monaten allein in Sachsen. Die Grünen fordern, Auflagen zum Brandschutz konsequent zu überprüfen. Nötig sei auch eine bundesweite Ermittlung von Brandursachen in Entsorgungsanlagen.

Abfallbrände: Grüne fordern bundesweite Ermittlung


Der Großbrand bei Pyral in Mittweida am vergangenen Wochenende ist für die Grünen in Sachsen kein Einzelfall. „Seit Jahren brennt es durchschnittlich ein bis zweimal pro Monat in Recyclinganlagen in Sachsen“, erklärt der abfallpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im sächsischen Landtag, Volkmar Zschocke. Dieser Trend habe sich auch in den vergangenen 12 Monaten fortgesetzt. 25 Mal brannte es in diesem Zeitraum in sächsischen Abfall- und Recyclinganlagen, wie aus der
Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach