Stahlindustrie

kostenpflichtig
Ein Jahr nach der Übernahme des italienischen Stahlwerks Ilva zieht ArcelorMittal die Reißleine. Der Konzern will den Kauf rückgängig machen. Möglich macht das eine Ausstiegsklausel.

ArcelorMittal steigt aus italienischem Stahlwerk aus


Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal will die Übernahme des italienischen Stahlwerks Ilva rückgängig machen. Als Grund nannte der Konzern am Montag Änderungen in der italienischen Umweltgesetzgebung. Der Konzern sei in dem Fall berechtigt, von einer Ausstiegsklausel im Vertrag Gebrauch zu machen.

Sollte es tatsächlich zu diesem Schritt kommen, droht dem Stahlwerk Ilva die Schließung. 10.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte kam

Mehr zum Thema
Lechtenberg plant weitere Recyclinganlagen in Saudi-Arabien
Metallschrottpreise nochmals schwächer
„Diese Technologie könnte den Schrottmarkt revolutionieren“
Reeder: Recycling von Schiffen wird sich verdoppeln
Metallschrottpreise mit weiteren Verlusten