Marktbericht

kostenpflichtig
Zum zweiten Mal in Folge traf es Kupferschrott recht empfindlich. Aber auch andere Schrottpreise gaben nach. Die Preisentwicklung an der Londoner LME dämpft die Hoffnung auf eine schnelle Erholung der Schrottpreise. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Kupferschrottpreise sacken weiter ab


An einigen NE-Metallschrott-Märkten haben sich die Preise gedreht. Standen die Vorzeichen zu Jahresbeginn noch auf Stabilität und teilweise sogar auf Aufwärtskurs, gab es bei einigen Schrottsorten nun ziemlich herbe Rückschläge. Eine davon war Kupferschrott.
  • Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht verlor Blanker Kupferdrahtschrott (Kabul) innerhalb einer Woche zwischen 200 und 240 Euro je Tonne (Stichtag: 29. Januar). Damit ist diese
Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach