Konjunktur

kostenpflichtig
Das Coronavirus hat Teile der deutschen Unternehmen zum Stillstand gebracht. Führende Ökonomen sind sich einig, dass die Wirtschaft in die Rezession stürzt. Doch immerhin gibt es auch einen Hoffnungsschimmer.

Ökonomen: Corona-Rezession kommt


Die Corona-Krise wird Deutschland nach übereinstimmender Einschätzung führender Ökonomen in eine potenziell schwere Rezession stürzen. Vier bekannte Wirtschaftsforschungsinstitute veröffentlichten am Donnerstag ihre Prognosen – sie alle erwarten für dieses Jahr eine schrumpfende Wirtschaftsleistung. Offen ist lediglich, wie stark die Wirtschaft schrumpfen wird. Die Spanne der Prognosen reicht von minus 0,1 bis minus 9 Prozent, abhängig vom weltweiten Verlauf der Pandemie in d
Mehr zum Thema
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden
Rücknahme von Altbatterien: Sammelquote bei 53,8 Prozent
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie
„Kritisch ist die Lage vor allem bei schweren Seltenen Erden“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Deutschland produziert weniger Müll
VKU: „Markt für gebrauchte Kleidung steckt in einer tiefen Krise“