Marktbericht

kostenpflichtig
Der generelle Aufwärtstrend für die meisten NE-Metallschrottpreise setzt sich fort. Nur der Preis für Aluminiumschrott hinkt hinterher. Nach oben zeigen auch die Metallpreise an der Londoner Metallbörse LME. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Aufwärtstrend für Metallschrottpreise hält an


Die Preise für NE-Metallschrott stabilisieren sich weiter. Wie bereits in der Vorwoche konnten auch in dieser Woche eine Reihe von Schrottsorten zulegen. Dabei stach vor allem Kupferschrott hervor, wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht.
  • Für Blanken Kupferdrahtschrott (Kabul) ging es mit 200 Euro je Tonne relativ deutlich nach oben. Die Preise lagen zum Stichtag 8. April in einer Spanne von 4.330 bis 4.510 Euro je Tonne. Schwerkupfersch
Mehr zum Thema
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht
Aurubis automatisiert Probenpräparation