Metallrecycling

kostenpflichtig
Ein Jahr nach Unterzeichnung des Kaufvertrags ist es so weit: Die EU-Kommission hat die Übernahme von Metallo durch Aurubis genehmigt. Damit wird sich Aurubis im Metallbereich breiter aufstellen.

Aurubis darf Metallo übernehmen


Die EU-Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme der belgisch-spanischen Metallo-Gruppe durch den Hamburger Kupferkonzern Aurubis genehmigt. Eine eingehende Untersuchung habe ergeben, dass der Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum dadurch nicht beeinträchtigt werde, teilte die EU-Kommission am Montag mit. Kupfer sei ein wichtiger Bestandteil elektronischer Mobilität oder der Digitalisierung, sagte die zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager. Um den europäischen „Gree
Mehr zum Thema
Batteriebrände: Entsorger fordern Runden Tisch
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial