Erweitertes Produktsiegel

kostenpflichtig
Für Kunststoffrecycler gibt es nun ein Prüfsiegel, mit dem sie Herkunft und Art ihrer Rezyklate zertifizieren können. Damit soll der Einsatz von Rezyklaten gefördert werden. Auch Verpackungshersteller können von dem Angebot profitieren.

DIN-geprüfte Gewissheit über Rezyklate


Die Initiative Flustix hat ihr Recycled-Siegel erweitert. Bislang stand das Kombi-Zeichen von Flustix und DIN Certco, der Zertifizierungsgesellschaft der TÜV Rheinland Gruppe, für den DIN-geprüften Anteil von Regranulaten und Rezyklaten in Produkten. Nun sollen damit auch Mahlgut und Flakes zertifiziert werden können. Mit dem erweiterten Prüfsiegel richtet sich das Berliner Start-up vor allem an Recyclingunternehmen. Die Erweiterung soll Kunststoffrecyclern einen Wettbewerbsvorteil br
Mehr zum Thema
Neuer Schwalbe-Schlauch mit 91 Prozent Recyclinganteil
Grannex startet Regelbetrieb mit neuem Kunststoffrecyclingverfahren
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“