Großserien geplant

kostenpflichtig
Die Finanzierung ist gesichert: Mit Fördermitteln vom Bund und Bayern baut BMW ein Pilotwerk zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen. Der Autobauer will die Zellen leistungsfähiger und billiger machen.

BMW baut Batteriezellen-Fabrik


Der Autobauer BMW baut ein Pilotwerk zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen in Parsdorf bei München. Der Bund und der Freistaat Bayern schießen hierfür 60 Millionen Euro an Fördermitteln zu. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und der Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsminister, Thomas Bareiß (CDU), übergaben dem Autobauer die Förderzusage am Mittwoch. BMW betreibt seit 2019 ein Kompetenzzentrum Batteriezelle in München, in dem die gesamte Wertsch
Mehr zum Thema
Neue Recyclinganlage für Batterien und Elektroschrott in Südhessen geplant
Elektroauto-Boom in China: Wer sind die Gewinner?
Koalitionsvertrag: Das ist der Passus zur Kreislaufwirtschaft