Erstes Halbjahr

kostenpflichtig
Der exportorientierte Maschinenbau zählt zu den Branchen, die besonders unter der Corona-Flaute leiden. Das schlägt auch in den Zahlen für das erste Halbjahr nieder. Die Bestellungen waren stark rückläufig.

Nachfrage nach Maschinen bricht ein


Die Corona-Krise setzt Deutschlands Maschinenbauern hart zu. Im ersten Halbjahr sanken die Bestellungen bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Branchenverband VDMA am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Weniger Aufträge gingen vor allem aus dem Ausland ein. „Dieser Rückgang geht auf eine durch Handelsstreitigkeiten und politische Verwerfungen geschwächte Weltkonjunktur zurück, die durch die Covid-19 Pandemie zusätzlich heftig getr

Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen