Konjunktur

kostenpflichtig
Für Juni zeigen die Produktionszahlen der Industrieunternehmen in der Eurozone weiter nach oben. Auch in Großbritannien erholt sich die Industrie, doch im Vereinigten Königreich wachsen die Sorgen trotzdem. Die dortige Wirtschaft steht auf wackligen Beinen.

Industrie in der Eurozone erholt sich wieder


Die Industrieunternehmen in der Eurozone haben sich im Juni weiter von der Corona-Krise erholt. Die Industrieproduktion stieg um 9,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Schon im Mai war die Produktion um 12,3 Prozent gestiegen. Der Jahresvergleich zeigt jedoch, dass die Krise immer noch schwer wiegt. Die Produktion im Juni 2020 liegt 12,3 Prozent unter dem Produktionsniveau im Juni 2019. Ähnlich ist die Situation in Großbritannien. Dort
Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen