Treibhausgasemissionen

kostenpflichtig
Der EU-Emissionshandel soll den CO2-Preis erhöhen und den Umstieg auf umweltfreundliche Alternativen lohnenswert machen. In der Praxis funktioniert das Instrument nur bedingt. Das liegt an der kostenlosen Verteilung der Zertifikate.

Emissionshandel: Rechnungshof moniert Verteilung kostenloser Zertifikate


Der Europäische Rechnungshof rät der EU-Kommission dazu, bei der Vergabe kostenloser Verschmutzungsrechte nachzuschärfen. Diese Zertifikate an die Energiewirtschaft und Teile der Industrie sollen eigentlich nur in Ausnahmefällen erteilt werden, machten zuletzt aber immer noch 40 Prozent aller verfügbaren Verschmutzungsrechte aus, wie der Rechnungshof am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Zwar sei grundsätzlich eine kostenlose Vergabe gerechtfertigt gewesen, erklärte der zuständige EU
Mehr zum Thema
Neue Software macht Dekarbonisierung von Gebäuden einfacher