Corona-Pandemie

kostenpflichtig
Entlassungen und Kurzarbeit: Die Corona-Pandemie trifft auch die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. In einzelnen Bereichen ist die Zahl der Kündigungen besonders hoch, wie ein Personalberater berichtet.

Stellenabbau in Entsorgungsbranche nimmt zu


Die Corona-Pandemie hat auch auf die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft deutliche Auswirkungen. Der Personalabbau habe sich bei einer größeren Zahl von Unternehmen in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich verstärkt, analysiert die Personal- und Unternehmensberatung HR-Expertgroup. „Wir beobachten seit einigen Wochen den deutlich verstärkten Trend, dass auch viele sehr erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Entsorgungs- und Recyclingbranche in den Bewerbermarkt kom
Mehr zum Thema
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt