Klimaschutz

kostenpflichtig
Die Position des EU-Parlaments steht: Die Abgeordneten fordern, den Ausstoß von Treibhausgasemissionen bis 2030 um 60 Prozent zu senken. Nun folgen die Verhandlungen mit den EU-Staaten.

EU-Parlament gibt grünes Licht für verschärftes Klimaziel


Das Europaparlament hat grünes Licht für die Forderung nach einem verschärften Klimaziel bis 2030 gegeben. Die EU-Parlamentarier stimmten einem Gesamtentwurf zu, nach dem bis 2030 der Ausstoß von Treibhausgasen um 60 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 gesenkt werden soll. Das Ergebnis wurde am Donnerstag in Brüssel bekannt gegeben. 392 Abgeordnete sprachen sich dafür aus, 161 dagegen. 142 Parlamentarier enthielten sich bei dem Votum. Die EU-Kommission hatte bislang eine Minderung der K
Mehr zum Thema
Klimaziel 2040: Experten fordern weiterhin ehrgeizige Maßnahmen