Umfrage

kostenpflichtig
Das Einkaufsverhalten der Verbraucher ändert sich. Für viele Haushalte spielt das Thema Umwelt eine größere Rolle. Das zeigt eine Umfrage unter Verbrauchern in zehn europäischen Ländern.

Umweltbewusstsein beeinflusst Einkaufsverhalten


Die Sorge um die Umwelt verändert nach einer aktuellen Studie das Einkaufsverhalten der Menschen. Für die Studie befragte das Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK im Juni fast 61.000 Haushalte in zehn europäischen Ländern. 42 Prozent gaben demnach an, dass Umweltthemen eine wichtige Rolle spielten. Mehr als ein Drittel der Haushalte verzichtet auf Produkte oder Dienstleistungen, die ihrer Ansicht nach der Umwelt oder der Gesellschaft schaden könnten.

Im Vergleich zu ei

Mehr zum Thema
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
GreenTech: „Deutschland ist hier Vorreiter“
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Umwelthilfe verklagt fünf Unternehmen wegen Umweltwerbung
Wasserlöslicher Vliesstoff: So werden Feuchttücher biologisch abbaubar
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf