Toxikologische Gutachten

kostenpflichtig
Der Kunststoffrecycler APK hat eine Risikobewertung und zwei toxikologische Gutachten in Auftrag gegeben. Sie sollten prüfen, ob LDPE-Rezyklate von APK auch für Kosmetikverpackungen geeignet sind. Die Ergebnisse fielen positiv aus.

APK-Rezyklate eignen sich für Kosmetik-Verpackungen


Wie APK mitteilt, bescheinigten die Gutachten, dass die von APK erzeugten Mersalen-LDPE-Rezyklate sowohl die REACH-Anforderungen als auch Bestimmungen der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit sowie der Verordnung über kosmetische Mittel erfüllen. Bislang ist das bei Kunststoffrezyklaten selten der Fall. Die meisten recycelten Kunststoffe verfügen nicht über eine ausreichende Reinheit, um sie in Lebensmittelverpackungen zu verwenden. Auch für Kosmetikverpackungen gibt es b
Mehr zum Thema
Neue Studie: So viel Abfall produzieren Krankenhäuser in Deutschland
Agilyx steigt bei Green Dot ein
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden