Mehr Inlandsaufträge

kostenpflichtig
In Maschinen- und Anlagenbau geht es langsam wieder aufwärts. Für September verbucht die Branche steigende Inlandsaufträge. Doch niemand weiß, ob nicht wieder neue Rückschläge kommen.

Maschinenbauer schöpfen Hoffnung


Der Maschinenbau in Deutschland erholt sich schrittweise von den Folgen der Corona-Krise. Für September verzeichnet der Branchenverband VDMA erstmals seit Januar wieder steigende Inlandsaufträge. Das Plus bei den Bestellungen von 4 Prozent aus Deutschland hänge aber auch mit einem schwachen Vorjahresmonat zusammen, schränkt VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers ein. Weniger gut lief im September das Auslandsgeschäft. Laut VDMA fielen die Auftragseingänge aus dem Ausland im September krä
Mehr zum Thema
Altpapierpreise bleiben aufwärtsgerichtet
Ein Aufschwung auf tönernen Füßen
Lithium für Elektroautos könnte knapp werden