Neue Batteriestrategie

kostenpflichtig
Die EU-Kommission will diese Woche ihre neue Batteriestrategie vorstellen. Teil des Plans: Anreize für Batteriehersteller, mehr Recyclingmaterial zu verwenden. Geplant sind auch höhere Zielwerte für die Wiedergewinnung von Rohstoffen.

Batterien sollen künftig mehr Recyclingmaterial enthalten


In Europa genutzte Batterien sollen nach Plänen der EU-Kommission umweltfreundlicher werden – und länger halten. „Wir werden vorschreiben, dass die Rohmaterialien für die Batterieproduktion sozial und ökologisch verantwortlich gewonnen werden, dass bei der Produktion der Batterien saubere Energie eingesetzt wird, dass die Batterien eine höhere Energieeffizienz haben und eine längere Lebensdauer“, sagte Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius der «Welt» (Dienstag). Durch ein
Mehr zum Thema
Kreislaufwirtschaft: Tchibo bringt recycelbare Babykleidung auf den Markt
Immer mehr Städte wollen Take-away-Verpackungen besteuern
Entsorger führen „Batteriefreiheitserklärung“ ein
Bündnis in Rheinland-Pfalz will Kreislaufwirtschaft am Bau ankurbeln
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Textilrecycling: So macht es die Schweiz
Neue Recyclinganlage für Batterien und Elektroschrott in Südhessen geplant
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann