Neue Regeln für den Handel

kostenpflichtig
Ab kommendem Jahr gelten in der EU neue Regeln für den Handel mit Kunststoffabfällen. Exporte von unsortiertem Plastikmüll in Nicht-OECD-Länder werden verboten. Auch der Handel mit OECD-Ländern soll strikter kontrolliert werden.

EU schränkt Plastikmüll-Exporte ein


Exporte von Kunststoffabfällen aus der Europäischen Union werden ab 1. Januar stark eingeschränkt. In Entwicklungsländer dürfen nur noch saubere Kunststoffabfälle zum Recycling ausgeführt werden. „Die Ausfuhr unsortierten Plastikmülls in Nicht-OECD-Länder wird komplett verboten“, stellte Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius am Dienstag (22. Dezember) klar. Auch Exporte und Importe in und aus Ländern der Industriestaaten-Organisation OECD sollen strikter kontrolliert werden.
Mehr zum Thema
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Brandgefahr durch Batterien: NRW-Minister fordert Pfandsystem
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“
Kreislaufwirtschaft: Schneider kündigt Sofortprogramm an
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Klingbeil bringt Milliarden-Steuerentlastungen auf den Weg