EEA-Bericht

kostenpflichtig
In Europa kommen noch zu viele Kunststoffe auf den Markt, kritisiert die Europäische Umweltagentur. Im Durchschnitt verbrauche ein Westeuropäer dreimal so viele Kunststoffe wie im weltweiten Durchschnitt. Nur ein Teil davon wird recycelt, wie Marktdaten für 2018 zeigen.

Kunststoffe in Europa: Wie viel anfällt und wie sie verwertet werden


Trotz des wachsenden Klima- und Umweltbewusstseins vieler Europäer werden immer noch zu viele Kunststoffe produziert und verbraucht. Zu dieser Einschätzung kommt die Europäische Umweltagentur EEA in dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht „Plastics, the circular economy and Europe′s environment — A priority for action“.

In der Studie hat die in Kope

Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren