Marktbericht

kostenpflichtig
Kupferschrott notiert zum ersten Mal seit Mitte Dezember abwärts. Generell ist der Schwung etwas raus aus den Schrottpreisen. Auf Primärseite war Zinn der große Gewinner und erreichte ein Sechseinhalbjahreshoch. Der wöchentliche Marktbericht für NE-Metalle.

Metallschrottpreise verlieren an Schwung


Die Bilanz auf den Märkten für NE-Metallschrott fiel in dieser Woche gemischt aus. Wie aus der Preiserhebung des Verbands Deutscher Metallhändler (VDM) hervorgeht, gab es vereinzelt größere Preisrückgänge – so auch für Kupferschrott.
  • Kupferschrott hatte sich in jüngster Zeit starken Rückenwind und mittlerweile ungewohnte Preisregionen erreicht. Zum Stichtag 27. Januar ging es aber für Blanken Kupferdrahtschrott (Kabul) und Schwerkupferschrott (Keule) jeweils um 120 E
Mehr zum Thema
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht
Aurubis automatisiert Probenpräparation