Konjunktur
kostenpflichtigDer Januar lief für die Autoindustrie schlecht. Die Neuzulassungen sind gegenüber dem Vorjahresmonat eingebrochen. Doch zumindest die Erwartungen haben sich etwas verbessert – für die Zeit nach dem Lockdown.
Autoindustrie: Erwartungen sind besser als aktuelle Lage
Die Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer laufen eher durchschnittlich bis schlecht. Im Januar stieg die Beurteilung der aktuellen Lage nur etwas auf minus 7,5 Punkte, nach minus 8,5 Punkten im Dezember. Das hat die neueste Umfrage des ifo Instituts ergeben.
„Die Autobauer sind vorsichtig optimistisch, dass die Nachfrage nach dem Lockdown wieder anziehen wird. Auch dafür werden gegenwärtig die Lager wieder gefüllt“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo