Fischereinetze

kostenpflichtig
Herrenlose Fischereinetze machen inzwischen einen beträchtlichen Teil des Plastikmülls in den Meeren aus. Vor der deutschen Ostseeküste soll nun verstärkt nach ihnen gesucht werden – mit finanzieller Unterstützung vom Land Mecklenburg-Vorpommern.

Schwerin unterstützt Bergung und Entsorgung von Geisternetzen


Die Umweltschutzorganisation WWF erhält Unterstützung beim Aufspüren und Bergen sogenannter Geisternetze in der Ostsee. Wie Umweltminister Till Backhaus (SPD) am Dienstag in Schwerin mitteilte, gewährt sein Ressort 200.000 Euro aus Mitteln der Fischereiabgabe. Damit setze erstmals ein Bundesland solche Gelder für die Beseitigung der im Meer treibenden Netze ein, die vielfach Gefahren für Meerestiere und Schifffahrt bilden. Der WWF werde zwei Jahre lang die Suche, Bergung und Entsorgu
Mehr zum Thema
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt