Zahlen für 2019

kostenpflichtig
In der EU zählen die Deutschen zu den Spitzenreitern, wenn es um das Pro-Kopf-Aufkommen an Siedlungsabfall geht. Daran hat sich 2019 nichts geändert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Der EU-weite Durchschnitt ist sogar etwas gestiegen.

Deutsche verursachen weiterhin viel Siedlungsabfall


Eine halbe Tonne Hausmüll pro Kopf: Jeder Einwohner der Europäischen Union hat 2019 im Durchschnitt 502 Kilogramm Abfall produziert – 7 Kilogramm mehr als ein Jahr zuvor. Das geht aus aktuellen Zahlen des EU-Statistikamts Eurostat hervor. Demnach lag Deutschland mit 609 Kilogramm pro Person deutlich über dem Durchschnitt. Spitzenreiter waren Dänemark mit 844 und Luxemburg mit 791 Kilogramm. Die geringsten Mengen in der EU hatten Rumänien mit 280 Kilogramm Hausmüll pro Einwohne

Mehr zum Thema
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt