Flugzeugtreibstoff

kostenpflichtig
Mit einem neuen Bioraffinerie-Prozess kann aus Lebensmittelabfällen Biokerosin gewonnen werden. Der Flugzeugtreibstoff soll identisch mit fossilem Kerosin sein. Einige US-Airlines zeigen bereits Interesse.

Kerosin aus Nassabfällen


An einem Ersatz für fossilen Flugzeugtreibstoff arbeiten findige Unternehmen schon seit einiger Zeit. Zumeist zielen die Technologien auf die Umwandlung von Alt-Speiseöl oder Abfallfetten ab. Nun aber wollen US-Wissenschaftler dafür Lebensmittelabfälle und Nassabfälle nutzen. Die Wissenschaftler haben dazu einen Bioraffinerie-Prozess entwickelt, mit dem die in Lebensmittelabfällen und anderen nassen Abfällen enthaltene Kohlenstoffenergie genutzt wird, um Biokerosin zu produzieren. D
Mehr zum Thema
Hamburg setzt weiter auf Dieselbusse – allerdings mit HVO100
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen
Wo einst Kohle war, soll die Kreislaufwirtschaft erblühen
Nachhaltiger Flugtreibstoff: SAF wirkt auch bei kleineren Jets
Forscher entwickeln Recyclingverfahren für Rohstoffe in Elektrolyseuren
Digitaler Zwilling für den Verbrauch regenerativer Kraftstoffe