Interview
kostenpflichtigMit Tracer-Based-Sorting will die Firma Polysecure die Kunststoffsortierung verbessern. Das Verfahren funktioniert mithilfe von Fluoreszenzmarkern. Im Interview spricht CEO Jochen Moesslein über Vorteile, Geschäftsmodelle und den Unterschied zum Konkurrenten Digimarc.
„Wir sortieren Kunststoffe wie bei einer Briefsortierung“
Das Tracer-Based-Sorting (TBS) ist eine Technologie, die Fluoreszenz-Marker – sogenannte Tracer – in oder auf Kunststoffen, Verpackungen oder Etiketten erkennen kann. Werden die Tracer mit Laserstrahlung angeregt, leuchten sie in einer spezifischen Farbe. Die Tracer bestehen aus anorganischem, unschädlichem Pulver.
Jochen Moesslein ist Gründer und CEO der Freiburger Firma Polysecure. Er hat das Tracer-Based-Sorting mit seinem Team entwickelt. Moesslein ist Phy