Nachhaltige Textilfaser

kostenpflichtig
Keine Chemikalien, kein Mikroplastik und kaum CO2-Emissionen: Spinnova will im kommenden Jahr die nach eigenem Bekunden nachhaltigste Textilfaser auf den Markt bringen. Die Faser könne beliebig oft recycelt werden.

Spinnova-Faser soll 2022 auf den Markt kommen


Die finnische Textilfirma Spinnova spart nicht mit eigenen Vorschusslorbeeren: „Wir glauben, dass die Spinnova-Faser der Durchbruch sein wird, auf den die Textil- und Modeindustrie gewartet hat“, sagt Janne Poranen, CEO und Mitbegründer von Spinnova. Die neue Faser sei eine radikale Verbesserung zu herkömmlichen Textilfasern. Sie sei die nachhaltigste Faser, die im kommenden Jahr für globale Textilmarken zur Verfügung stehen werde.

Die Spinnova-Faser wird aus Holz, aber au



Mehr zum Thema
Bundestag beschließt Abgaben für Einwegplastik
Kritische Mineralien: „Versorgung muss dringend diversifiziert werden“
PA6-Compounds aus Rezyklaten: Jetzt auch in Farbe
bonprix präsentiert zweite Circular Collection
Neue Beschichtung: Wie Glas, nur aus recyceltem PET
Biogasbranche: „Vom Deutschlandtempo keine Spur“
Erstmals Autositze aus grünem Stahl
Recyclinganlage für Lithium-Batterien eröffnet
Windelrecycling: „Schnell, energiesparsam und ohne Chemikalien“
Porentiefe Reinigung von Plastikabfall
Einwegpfand für Österreich
Lego gibt Rezyklat-Projekt auf