Interview

kostenpflichtig
Der Anteil papierbasierter Verpackungen, die nur schwer recycelbar sind, nimmt zu. Oftmals landet das Material in der Altpapiertonne. Besser wäre es, einen zweiten faserbasierten Abfallstrom zu etablieren, sagt Ulrich Leberle vom Papierverband Cepi. Im Interview erklärt er, wie das gehen könnte.

„Wir könnten so den Altpapierstrom sauber halten“


Weil Kunststoffverpackungen immer unbeliebter werden, verwenden Verpackungshersteller zunehmend Papier. Doch vielfach bestehen diese Verpackungen auch aus Kunststofffolien, die mit dem bloßen Auge nur schwer zu erkennen sind. In der Regel landet dieses Material daher in der Altpapiertonne. Den Altpapieraufbereitern ist das ein Dorn im Auge, da das Material sich oftmals nur schwer recyceln lässt. Der europäische Papierverband Cepi will das Problem lösen, indem papierbasiert
Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling