Altpapiermarkt in Deutschland

kostenpflichtig
Nach den starken Preiserhöhungen im März hat sich der Altpapiermarkt in Deutschland etwas beruhigt. Weitere Preissteigerungen hat es aber dennoch gegeben. Die Nachfrage nach Wellpappenrohpapieren bleibt stark.

Altpapierpreise steigen erneut – aber etwas schwächer


Die durchschnittlichen Preise für die gängigen Altpapiersorten in Deutschland sind im April nochmals gestiegen. Wie aus der Preiserhebung des Marktforschungsinstituts FOEX hervorgeht, erlöste die Sorte sortiertes gemischtes Altpapier (1.02) im April durchschnittlich 173,63 Euro je Tonne frei Werk. Im März lag der Preis noch bei 159,59 Euro. Ähnlich verlief die Preisentwicklung für Kaufhausaltpapier (1.04). Laut FOEX lag der durchschnittliche Erlöspreis im April bei 193,43 Euro frei
Mehr zum Thema
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht
Greentech-Branche: „Ein Zugpferd für die deutsche Volkswirtschaft“